- ermattete
- 1. drooped2. jadedly3. languished4. wore down
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
ermatten — ermüden; am Ende seiner Kräfte sein; am Ende sein (umgangssprachlich); schlappmachen * * * er|mat|ten [ɛɐ̯ matn̩], ermattete, ermattet (geh.): 1. <itr.; ist matt, schwach werden: ermattet in den Sessel fallen. Syn.: ↑ ermüden … Universal-Lexikon
ermatten — er·mạt·ten; ermattete, hat / ist ermattet; [Vt] (hat) 1 etwas ermattet jemanden geschr; etwas macht jemanden müde: Nach der langen Krankheit ermatten ihn schon wenige Schritte; [Vi] (ist) 2 nach einer körperlichen Anstrengung müde werden 3 etwas … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
94. Infanterie-Division (Wehrmacht) — 94. Infanterie Division 1. Truppenkennzeichen der 94. ID Aktiv 18. September 1939–1945 a … Deutsch Wikipedia
Benedikt Carpzov der Jüngere — (* 27. Mai 1595 in Wittenberg; † 30. August 1666 in Leipzig) war deutscher Strafrechtler und Hexentheoretiker. Er gilt als einer der Begründer der deutschen Rechtswissenschaft. Sein Pseudony … Deutsch Wikipedia
Csango — Das Wort Tschangos (auch: Tschangonen, ungarisch: csángó oder csángók, rumänisch: ceangăi) ist ein Sammelbegriff für: Die römisch katholische Bevölkerung der Region Moldau, deren Muttersprache rumänisch oder ungarisch ist. Die ungarischsprachigen … Deutsch Wikipedia
Csángó — Das Wort Tschangos (auch: Tschangonen, ungarisch: csángó oder csángók, rumänisch: ceangăi) ist ein Sammelbegriff für: Die römisch katholische Bevölkerung der Region Moldau, deren Muttersprache rumänisch oder ungarisch ist. Die ungarischsprachigen … Deutsch Wikipedia
Csángók — Das Wort Tschangos (auch: Tschangonen, ungarisch: csángó oder csángók, rumänisch: ceangăi) ist ein Sammelbegriff für: Die römisch katholische Bevölkerung der Region Moldau, deren Muttersprache rumänisch oder ungarisch ist. Die ungarischsprachigen … Deutsch Wikipedia
Dolchstosslegende — Die Dolchstoßlegende war eine von führenden Vertretern der deutschen Obersten Heeresleitung (OHL) initiierte Verschwörungstheorie, die die Schuld an der militärischen Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg vor allem auf die… … Deutsch Wikipedia
Dolchstoßlegende — Eine Karikatur aus dem Jahr 1924 zeigt Philipp Scheidemann und Matthias Erzberger, wie sie die deutschen Frontsoldaten hinterrücks erdolchen … Deutsch Wikipedia
Epitaph — Als Epitaph (griechisch ἐπιτάφιοv bzw. lat. epitaphium, von ἐπί epi „bei, auf“ and τάφος taphos „Grab“; Plural Epitaphe; im Deutschen auch Epitaphium, Plural Epitaphien) wird ein Denkmal bezeichnet, das in einer Kirche oder ihrem Umfeld an… … Deutsch Wikipedia
Heinrich V. (Drama) — Daten des Dramas Titel: Heinrich V. Originaltitel: The Life of Henry the Fifth Gattung: Historie Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia